Robert Nagel

Zurück
  • Malerei
  • Collage / Mixed Media
  • Zeichnung / Illustration
Malerei, Fotografie und digitale Kunst verschmelzen zu fantastischen Welten.

Termine

Wann?
  • 18.10.
    • 10:00 - 17:00 Uhr
  • 19.10.
    • 10:00 - 17:00 Uhr
Wo?
  • Robert Nagel
  • 2293 Marchegg
  • Gänserndorf
  • Niederösterreich
Für mich als Designer sind digitale Werkzeuge ein unverzichtbares Mittel. Als Bildender
Künstler sehe ich in ihnen eine Erweiterung meines künstlerischen Ausdrucks, sozusagen
eine weitere Dimension meines künstlerischen Schaffens, die ich nicht missen möchte.
Im Gegensatz zu analogen Methoden erlauben digitale Techniken einen sehr sauberen und
vielschichtigen Arbeitsprozess und bieten die Möglichkeit die Wirkung von Farbe und Kompo
sition spielerisch zu erkunden.
In meiner kreativen Arbeit stehen analoge und digitale Medien in permanenter Wechselwir
kung.
Genauso wie Bleistiftskizzen dienen mir Digitale Entwürfe als Vorlagen für Bilder in Tusche
Aquarell und Öl.
Diese wiederum bilden meist die physische Grundlage meiner digitalen Arbeiten. Nach dem
Abschluss der traditionellen Phase werden diese Werke gescannt oder fotografiert, um in die
digitale Welt überführt zu werden.
Der Übergang vom analogen zum digitalen Medium erlaubt es mir einerseits die Grenzen der
traditionellen Darstellungsmöglichkeiten zu überschreiten sowie andererseits in meinen
Werken eine Lebendigkeit zu erhalten die in der reinen digitalen Kunst nicht möglich ist.
Nicht nur Zugunsten der besagten Lebendigkeit verzichte ich in meiner Arbeit kategorisch auf
den Einsatz künstlicher Intelligenz sondern auch wegen meines Anspruchs auf Authentizität
und aus reiner Freude am kreativen Schaffensprozess.
In der Vielfalt meiner Arbeiten spiegelt sich meine Experimentierfreudigkeit.
Bionische Kreaturen und phantastische Welten sind wohl ein gemeinsamer Nenner, falls man
ihn sucht. Meine Kunst ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Einfluss
von Bewusstsein und Wahrnehmung auf unsere Vorstellung von Realität, genannt „Wahrheit“,
und deren Einfluss auf Verhalten und Normen unserer Gesellschaft.
Durch die Erschaffung von Parallelwelten möchte ich den Betrachter herausfordern, neue
Perspektiven einzunehmen und über die Grenzen dessen hinaus zu denken was wir als
gegeben betrachten.
Besucher der Ausstellung werden zusätzlich eingeladen, den Entstehungsprozess meiner
Arbeiten nachzuvollziehen und die Komplexität und Tiefe digitaler Kunst zu schätzen. Ich
möchte zeigen, dass auch digitale Kunst keineswegs eine Abkürzung oder vereinfachte
Methode darstellt, sondern eine eigenständige Disziplin, die Präzision, Geduld und Kreativität
erfordert.
Was wird geboten?
  • Malerei
  • Collage / Mixed Media
  • Zeichnung / Illustration

Publikationen

  • Artikel_Wolkersdorfer_Regionsjournal.pdf

    852.9 KB | PDF | Wolkersdorfer Regionsjournal

    2025

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.