Inspiration der Veränderung
ZurückChristian Jakubowski
- Malerei
- Fotografie
- Collage / Mixed Media
Im Augusteum stellt Christian Jakubowski gemeinsam mit anderen Künstler:innen die "Inspiration der Veränderung" aus. Im barocken Rahmen der ehemaligen Kirche finden die zumeist abstrakten Werke mit komplexen Texturen einen spannenden Rahmen.
Termine
Gruppenmitglieder
Wann?
18.10.
- 14:00 - 19:00 Uhr
19.10.
- 10:00 - 18:00 Uhr
Wo?
- Inspiration der Veränderung
- 2100 Korneuburg
- Korneuburg
- Niederösterreich
Kontakt
Bei der diesjährigen Veranstaltung „Tage der offenen Ateliers“ beteiligt sich erstmals der Kulturverein Augusteum als Gastgeber. Szilvia Ortlieb und Christian Jakubowski präsentieren im Forum Augusteum ihre Werke: eine gemeinsame Ausstellung unter dem Titel „Inspiration der Veränderung“.
Mit den Werken von Christian Jakubowski und Szilvia Ortlieb treffen im Forum Augusteum Arbeiten aufeinander, die uns die „Inspiration der Veränderung“ verdeutlichen. „Der Mensch ist ein bevorzugtes Motiv von mir, oft gegenständlich, aber genauso bis zur Unkenntlichkeit abstrahiert. Farben und Formen, die oft auseinanderstreben. Wie die Momentaufnahme einer explosionsartig auseinanderstrebenden dynamischen Masse.“, so Jakubowski, der die Emotion in seinen Werken festhalten möchte. Veränderungen im Leben jedes Menschen sind starke Inspirationen, um sich ausdrücken zu wollen.
Szilvia Ortlieb ist mit ihrer temporären Rauminstallation „Mutatis Mutandis“ seit 2024 im Forum Augusteum vertreten. Die Verhüllung der ehemaligen Kanzel sorgte für anregende Diskussion über zeitgenössische Kunst im ehemaligen Kirchenraum. Für die „Tage der offenen Ateliers“ werden nun Skulpturen ausgestellt, die uns inspirieren über Veränderungen und Grenzen nachzudenken. „Der Raum definiert sich über seine Grenzen und seine Einfassung, durch die Formulierung seiner Übergänge und Schwellen.“, erklärt die niederösterreichische Künstlerin, die vielfältige Materialien für ihre Werke einsetzt.
Das Forum Augusteum bietet einen kontrastreichen Ausstellungsraum zu den zeitgenössischen Werken. Dadurch wird die Veränderung einmal mehr sichtbar gemacht. In der Kunst können die Ängste und Sorgen, die mit Veränderungen oft einhergehen, sichtbar gemacht werden, um sie zu reflektieren. Veränderungen können uns aber oft inspirieren neuen Mut zu schöpfen und Neues zu schaffen.
Wer sich mit den Werken von Christian Jakubowski und Szilvia Ortlieb und der „Inspiration der Veränderung“ auseinandersetzen möchte, hat am Samstag, 18. Oktober von 14 bis 19 Uhr dazu Gelegenheit. Im Anschluss lädt der Kulturverein Augusteum zu einem „Kunstabend“, einem musikalisch-kulinarischen Ausklang. Am Sonntag, 19. Oktober kann die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden.
Rahmenprogramm: „Kunstabend“ am Sa, 18.10. von 19.00-21.00 Uhr mit musikalische-kulinarischem Ausklang
www.jakunst.com (Christian Jakubowski) / www.szilviaortlieb.at (Szilvia Ortlieb)
Melanie Lopin / 0676/84910742
ml@augusteum.at
www.augusteum.at
Mit den Werken von Christian Jakubowski und Szilvia Ortlieb treffen im Forum Augusteum Arbeiten aufeinander, die uns die „Inspiration der Veränderung“ verdeutlichen. „Der Mensch ist ein bevorzugtes Motiv von mir, oft gegenständlich, aber genauso bis zur Unkenntlichkeit abstrahiert. Farben und Formen, die oft auseinanderstreben. Wie die Momentaufnahme einer explosionsartig auseinanderstrebenden dynamischen Masse.“, so Jakubowski, der die Emotion in seinen Werken festhalten möchte. Veränderungen im Leben jedes Menschen sind starke Inspirationen, um sich ausdrücken zu wollen.
Szilvia Ortlieb ist mit ihrer temporären Rauminstallation „Mutatis Mutandis“ seit 2024 im Forum Augusteum vertreten. Die Verhüllung der ehemaligen Kanzel sorgte für anregende Diskussion über zeitgenössische Kunst im ehemaligen Kirchenraum. Für die „Tage der offenen Ateliers“ werden nun Skulpturen ausgestellt, die uns inspirieren über Veränderungen und Grenzen nachzudenken. „Der Raum definiert sich über seine Grenzen und seine Einfassung, durch die Formulierung seiner Übergänge und Schwellen.“, erklärt die niederösterreichische Künstlerin, die vielfältige Materialien für ihre Werke einsetzt.
Das Forum Augusteum bietet einen kontrastreichen Ausstellungsraum zu den zeitgenössischen Werken. Dadurch wird die Veränderung einmal mehr sichtbar gemacht. In der Kunst können die Ängste und Sorgen, die mit Veränderungen oft einhergehen, sichtbar gemacht werden, um sie zu reflektieren. Veränderungen können uns aber oft inspirieren neuen Mut zu schöpfen und Neues zu schaffen.
Wer sich mit den Werken von Christian Jakubowski und Szilvia Ortlieb und der „Inspiration der Veränderung“ auseinandersetzen möchte, hat am Samstag, 18. Oktober von 14 bis 19 Uhr dazu Gelegenheit. Im Anschluss lädt der Kulturverein Augusteum zu einem „Kunstabend“, einem musikalisch-kulinarischen Ausklang. Am Sonntag, 19. Oktober kann die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden.
Rahmenprogramm: „Kunstabend“ am Sa, 18.10. von 19.00-21.00 Uhr mit musikalische-kulinarischem Ausklang
www.jakunst.com (Christian Jakubowski) / www.szilviaortlieb.at (Szilvia Ortlieb)
Melanie Lopin / 0676/84910742
ml@augusteum.at
www.augusteum.at
Was wird geboten?
- Malerei
- Fotografie
- Collage / Mixed Media
Zusatzprogramm
- Konzert
- Gemeinsames Kunstschaffen
Kunstabend