Julia Schulz

Zurück
  • Malerei
  • Grafik / Druckgrafik
  • Medienkunst / Digitale Kunst / Videokunst / Sound Art
Am Tag der offenen Ateliers biete ich einen Einblick in meine aktuellsten Arbeiten.
Medienübergreifende Kunst - von Malerei über Grafik und Fotografie bis hin zu Installationen und Video-Arbeiten

Termine

Wann?
  • 18.10.
    • 14:00 - 18:00 Uhr
  • 19.10.
    • 14:00 - 18:00 Uhr
Wo?
  • Julia Schulz
  • 3423 St. Andrä-Wördern
  • Tulln
  • Niederösterreich
Lebenslauf

geb. am 26.11.1979 in Schwaz in Tirol

bildende Künstlerin
lebt und arbeitet in St. Andrä-Wördern/Niederösterreich

Studium Kunstgeschichte, Universität Wien
Studium Transmediale Kunst (Brigitte Kowanz), Universität für angewandte Kunst


Ausstellungen (Auswahl)

„Extrem", Kunstraum Niederösterreich, Wien 2011, Österreich
„Zeichnung Wien die 2te - Meisterzeichnung VIII", Galerie Lang, Wien 2011, Österreich
„Die Blöße", Galerie Lang, Wien 2010, Österreich
„Le Parcour“, Diplomausstellung Expositur vordere Zollamtstrasse, Wien 2009, Österreich „Anzengruber Biennale“, Cafe Anzengruber, Wien 2009, Österreich
„Eroticon“, Galerie Lang, Wien 2008, Österreich
„Invest Art Premiere. Brigitte Kowanz and nexr generation“, Investkredit BankAG, Wien 2008, Österreich
„Young Art Auction“, Haus der Industrie, Wien 2008, Österreich
„soccer arts“, Stadtgalerie Klagenfurt/City Arkaden Klagenfurt, Klagenfurt 2008, Österreich
„herz:rasen. Die Fußballausstellung“, Künstlerhaus Wien, Wien 2008, Österreich
„Video #31: Ursula Blickle Videopreis 2007“, Ursula Blickle Videolounge, Kunsthalle Wien, Wien 2007, Österreich
„Historyteller”, Lautom Contemporary, Oslo 2007, Österreich, Norwegen
„Anzengruber Biennale“, Cafe Anzengruber, Wien 2007, Österreich
„underdog filmfest“ (Kurzfilmfestival), Schikaneder Kino/EKH, Wien 2007, Österreich
„sei schnell oder stirb“, agitas Steuerberater, Wien 2006, Österreich
„film:riss“ (Kurzfilmfestival), Universität Salzburg, Salzburg 2006, Österreich
„menschenrechte“ (Auktion und Ausstellung), Heiligenkreuzerhof/MAK, Wien 2006, Österreich
"zer-wuzzelt", "eing´steckt is"-Festival (Dorfplatz), St. Andrä-Wördern 2024, Österreich
"Rück-Hand", Dorfplatz, St. Andrä-Wördern 2024, Österreich
"Julia Schulz", Dorfplatz, St. Andrä-Wördern 2025, Österreich
"drüber und drunter", Kulturhaus St. Andrä, St. Andrä-Wördern 2025, Österreich
"DonauKreuzWeg", eing´steckt is"-Festival (Yachthafen St. Andrä-Wördern), St. Andrä-Wördern 2025, Österreich
"Linolschnitt heute XIII - Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen", Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen 2025, Deutschland

Kunst im öffentlichen Raum:
"Schlüssel gegen das Vergessen", Gedenksymbol Servitengasse 1938, Servitengasse, Wien, 2007, Österreich
Mahnmal zur Erinnerung an die Synagoge Langenfeld, Hauptstrasse, Langenfeld, 2024, Deutschland

Preise und Auszeichnungen /Sammlungen /Archive
ursula blickle videoarchiv, 2008
Servitengasse 1938 (Siegerprojekt), 2007
Otto-Prutscher-Fonds (Förderpreis), 2006
Was wird geboten?
  • Malerei
  • Grafik / Druckgrafik
  • Medienkunst / Digitale Kunst / Videokunst / Sound Art
Zusatzprogramm
  • Konzert
  • Live-Musik
18.10. 18:00 Uhr: Die VielHarmoniekarinnen: Weltmusik.Maria Selzer (Gesang & Perkussion) Gucki Hauger (Piano) Monika Wagner (Akkordeon) Christa Hausmann (Klarinette)
Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.