Markus Hofstätter
Zurück- Fotografie
- Performance / Konzeptkunst
- Kunsthandwerk
Erleben sie originale Nassplattenporträts aus Silber der Inspired-Serie und entdecken Sie zugehörige 100 Jahre alte Kameras.
Weitere analoge Fotografien und ausgewählte Unikate stehen zum Verkauf bereit.
Termine
Wann?
18.10.
- 13:30 - 19:00 Uhr
19.10.
- 13:30 - 19:00 Uhr
Wo?
- Markus Hofstätter
- 3426 Muckendorf an der Donau
- Tulln
- Niederösterreich
Kontakt
Die Nassplattenfotografie ist ein faszinierendes, historisches Verfahren, das 1851 von Frederick Scott Archer entwickelt wurde und bis heute für seine außergewöhnliche Bildschärfe und Detailtreue geschätzt wird. Im Gegensatz zur modernen, digitalen Fotografie entsteht hier jedes Bild als echtes Unikat: Eine Glas- oder Metallplatte wird zunächst mit einer Kollodiumlösung beschichtet, in ein Silbernitratbad getaucht und dadurch lichtempfindlich gemacht. Noch im feuchten Zustand wird die Platte in eine historische Kamera eingelegt und belichtet. Direkt danach erfolgt die Entwicklung und Fixierung, bevor die Platte austrocknet – ein Prozess, der höchste Präzision, Erfahrung und handwerkliches Geschick verlangt.
Markus Hofstätter, Fotograf und Künstler aus Niederösterreich, hat sich dieser aufwendigen Technik mit großer Leidenschaft verschrieben. In einer Zeit, in der digitale Kameras in Sekundenschnelle viele Bilder aufnehmen, setzt Hofstätter bewusst auf Entschleunigung und Handarbeit: Für ihn ist jedes Porträt ein Kunstwerk, das mit Licht gemalt wird. Die Entstehung eines Nassplattenporträts gleicht einem alchemistischen Prozess, bei dem Silber auf der Platte manifestiert wird – sichtbar gemacht durch das Zusammenspiel von Chemie, Licht und Zeit. Hofstätter verwendet dafür authentisches Equipment aus vergangenen Zeiten und fertigt alle chemischen Substanzen selbst an.
Seine Werke sind geprägt von Authentizität und einer besonderen Tiefe: Jedes Porträt erzählt eine Geschichte, fängt die Individualität und Schönheit des Menschen ein und wird durch die einzigartige Ästhetik des Verfahrens zu einer Erinnerung für die Ewigkeit. Die fertigen Platten werden mit einer Firnis aus Sandarakharz und Lavendelöl versiegelt, sodass sie Generationen überdauern können. Besucherinnen und Besucher seines Ateliers erleben nicht nur das Entstehen eines Bildes, sondern tauchen ein in einen entschleunigten, beinahe magischen Schaffensprozess, der die Vergangenheit in die Gegenwart holt.
Markus Hofstätter gibt sein Wissen in Workshops, Vorträgen und Ausstellungen weiter und wurde für seine Arbeiten bereits mehrfach ausgezeichnet. Seine Porträts und Projekte sind international anerkannt und in zahlreichen Medien dokumentiert. Mit seiner Arbeit bewahrt und erneuert er die Kunst der Nassplattenfotografie und lädt dazu ein, die Faszination dieses traditionsreichen Handwerks hautnah zu erleben
Was wird geboten?
- Fotografie
- Performance / Konzeptkunst
- Kunsthandwerk